Was Dich erwartet: Das Spiel mit der Fahne.Förderung und Unterstützung von Brauchtum und Tradition.Kameradschaft unter Gleichgesinnten.
Eine Tradition der ganz besonderen Art.Vertretung und Verbreitung in Form von Tradition IN EURER GEMEINDE SOWIE EURER HEIMAT. Sowie natürlich Kammeradschaft, Freundschaft, Sport und Spass.
Beim
Fahnenschwingen gilt es, eine seidene Fahne von vorgeschriebenem Format
in unterschiedlichen Schwüngen hin und her zu bewegen, in die Luft zu
werfen und wieder aufzufangen.
Heute
lassen sich über 50 Schwünge unterscheiden, die in fünf Gruppen
eingeteilt werden: Unterschwünge, Leib- und
Körperschwünge,Tellerschwünge, Mittelhohe Schwünge sowie Hochwürfe.
Es
haben sich schon viele Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene, zahlreich
hierfür begeistern können.
Jeder, ob Frau oder Mann ab 8 jahren kann das
Fahnenschwingen ausüben und erlernen.
Schaut einfach mal vorbei und lernt eine neue Betätigung zur Körperlichen Fitness kennen.
Also bis zum ersten Fahnenschwinger-Training in Sirchingen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
FSvS - Fahnenschwinger Sportverein Sirchingen. Ene neue Abteilung im Sportverein – Sirchingen Fahnenschwinger sind die Stars und Attraktionen eines jeden Auftrittes.Sie haben einen Historischen Hintergrund.Fahnenschwinger sind gerne gesehen bei Umzügen und offiziellen, sowie Privaten Festlichkeiten.Bei einer guten Show stehen sie im Mittelpunkt eines jeden festes.Fahnenschwinger erzielen eine große optische Wirkung.
Unsere Vision: Fahnenschwinger präsentieren unsere Region Schwäbische Alb, sowie unsere Vereine und Firmen.Wir präsentieren die Wappen des Biosphärengebietes schwäbische Alb, und derer Gemeinden.Schnell kann sich der oder die Einzelne für die Landes oder sogar Deutsche Meisterschaft qualifizieren.Fahnenschwingen ist lebende Tradition, verbunden mit sportlichen Wettkämpfen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir stellen uns vor:
1. Anfänger – Gruppe:
Ihr werdet an diese außergewöhnliche Sportart langsam herangeführtWir werden ein Fahnenspiel mit dem ersten Wurf erlernen, sowie Gleichschritt und Marschformation im Umzug.Wir geben Euch drei Monate Zeit das Fahnenschwingen kennen zu lernen. (Schnupperkurs).
2. Auftritts – Gruppe:
Wenn Euch nach dem Schnupperkurs, das ganze immer noch Spaß macht
und Ihr bereit seit etwas mehr zu tun, um etwas mehr zu erreichen werden
wir zusammen verschiedene Fahnenspiele und Show – Programme entwerfen,
um gemeinsam bei verschiedenen Festen auf zu treten.
3. Wettkampf – Gruppe:
Menschen mit großen Zielen bekommen bei uns die Möglichkeit dazu.In der Wettkampfgruppe wollen wir auf Landes und Deutsche Meisterschaften im Fahnenschwingen trainieren.Es bleibt jedem einzelnen selbst überlassen ob er / sie nur zum Spaß
, für den jeweiligen Auftritt oder für den Wettkampf Trainiert.
Jeder kann zu jeder Zeit bei uns reinschnuppern: Der Schnupperkurs geht von einem Tag bis drei Monate. Dann solltet
Ihr uns mitteilen ob Ihr weiterhin kommt und Mitglied bei uns werdet.
Einsteigen könnt Ihr zu jeder Zeit.Mach mit und hab Spaß: ob Mädchen oder Junge von 8 Jahren bis 60 Jahren. Finde Spaß an einem seltenen Hobby.Nimm Dir eine Stunde in der Woche Zeit und mach etwas für Geist und Körper mit der Sportart und der Tradition Fahnenschwingen.Freue Dich auf einen einzigartigen Bewegungsausgleich und Sportart des Fahnenschwingens.
Tu was und komm zu uns.Melde Dich beimFahnenschwinger – Team SV – SirchingenU. Holder Tel. 07125 / 40 74 98
Mit Informationen, Kontaktadresse, Gästebuch und wichtigen Terminen. Reinklicken lohnt sich.Wir freuen uns auf Sie!